Seite wählen

Online SCHNELL ZUM ERFOLG

Staplerschein nach DGUV Gabelstapler Grundsatz 308-001 und Grundsatz 308-009 (für Gabelstapler)

Online-Kursinhalt

Nach dem DGUV Grundsatz 308-001 (für Gabelstapler) bzw. 308-009 (früher: BGG 925) der Berufsgenossenschaft muss jeder, der ein Flurförderzeug bedient, eine Ausbildung sowie eine theoretische und eine praktische Staplerschein-Prüfung ablegen. Erst dann ist die Person rechtlich zum Führen eines Flurförderzeuges berechtigt und erhält einen Gabelstaplerführerschein.

Im Staplerschein wird dabei auch zwischen DGUV Grundsatz Stufen 1, 2 bzw. 2a und 2b (für Gabelstapler) unterschieden. Die allgemeine Ausbildung wird dabei dem DGUV Grundsatz-Stufe 1 zugeordnet, die beispielsweise am Frontgabelstapler absolviert wird. Im Flurförderschein können in Stufe 2 weitere Qualifikationen auf besonderen Geräten eingetragen werden. Die Stufe 1 ist dabei nicht zwingend erforderlich, da die Inhalte auch direkt in der Stufe 2 vermittelt werden können.

Ausbildung nach DGUV Grundsatz 308-001 (für Gabelstapler):

Werden Frontgabelstapler, Schubmasterstapler, Teleskopstapler, Containerstapler oder Mitgänger Flurförderzeuge mit Mitfahrgelegenheit bedient, so greift der DGUV Grundsatz 308-001. Dieser sieht einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie die jeweilige Prüfung vor.

Inhalte nach DGUV Grundsatz 308-001:

  1. Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen
  2. Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten
  3. Standsicherheit, Umgang mit Last, Sondereinsätze
  4. Betrieb allgemein, Regelmäßige Prüfung:
  5. Unfallverhütung
  6. Betriebssicherheitsprüfung
  7. Betrieb und Verkehr
  8. Stapeln von Lasten
  9. Standsicherheit
  10. Traglastdiagramm
  11. Theoretische und praktische Prüfung nach DGUV Vorschrift 68 (bisher: VBG 36
AZ Quadrat hell grau
Stapler Kurs Online

Voraussetzungen Führen von Flurförderzeugen (Stapler)

Alter

mind. 18 Jahre

Eignung

Körperlich und geistig für die Tätigkeit geeignet sein

Geprüft

Für das Führen des Staplers ausgebildet und geprüft sein